Der MTSV, ferienbedingt noch nicht mit vollzähligem Kader, hatte eine D2 mit vielen Neuzugängen aufzubieten. Insofern war es nicht verwunderlich, das das Team ahnfangs noch etwas holperig startete, im Laufe des Turniers aber zunehmend in Fahrt kam. Die ersten beiden Partien gegen die SG LTW aus dem Kreis Segeberg und Tura Meldorf endete jeweils in einem 1:1-Unentschieden. Erst im dritten Spiel beim 2:1 gegen die SG Eutin/Malente konnten die ersten 3 Punkte eingefahren werden. Beim folgenden 7:0 gegen die überforderte Truppe aus Wrist brachte sich die Mannschaft dann vollends in Fahrt und konnte den Jive auch mit in die anschließende Parti gegen die SG Nord-Hem nehmen, nutze dort allerdings die zumiundest anfängliche, spielerische Überlegenheit nicht im Torabschluss, so dass man am Ende erneut nur ein 1:1- Unentschieden heraus kam. Der anschließende 3:0-Sieg gegten die Gastgeber und ein straucheln des Favoriten aus Heide machte das letzte Spiel gegen den Heider SV dann tatsächlich noch zu einem Endspiel um Platz 1. In einer packenden Partie mit viel Kampf konnten hier die notwendigen 3 Punkte eingefahren werden, so dass die Mannschaft am Ende den größten Pokal in Empfang nehmen konnte.
Als weitere Auszeichnung erhielt Kieron den Pokal als bester Spieler des Turniers.
MTSV: Micah Frahm, Max Mohrdieck (1 Tor), Deik Diekjobst, Lasse Klüver (1), Arjen Storm (4), Patrick Hintze (4), Sebastian Schütt, Kieron Delfs (7)