Man hätte meinen können, dass man mit breiter Brust und einer Menge Selbstbewusstsein zum Duell mit dem ewigen Rivalen nach Breitenburg fahren würde, waren doch die beiden Spiele zuvor sehr erfolgreich gestaltet worden, was aber nicht so sein sollte. Der Gastgeber wirkte sehr gut eingestellt auf unsere Mannschaft und wir fanden eigentlich über 60 Minuten nie wirklich zu unserem besten Spiel. Das lag mit Sicherheit auch an dem wieder...mal sehr kleinen Platz. So kam es, dass nach einem Steilpass ein Breitenburger mit offener Sohle in Paule und Ball ging, beide traf und so das Tor erzielen konnte. Hier hätte man sicherlich über Freistoß für uns nachdenken können, wenn nicht geben müssen. Das 1:1 resultierte aus einem Freistoß für uns, den Lasse in die Mauer schoss, wo jedoch Kieron an den Ball kam und eiskalt verwertete. Wer meinte, man wäre nun besser im Spiel, der sollte sich irren. Zwei schwerwiegende Fehler im Aufbauspiel bzw. Abstimmungsschwierigkeiten in der Defensive führten schnell zum 2 und 3:1. Damit ging es dann auch in die Halbzeit. Wir stellten um und kamen in Person von Kieron kurz nach Wiederanpfiff in den Strafraum, wo er rüde gefoult wurde. Es gab den fälligen Elfmeter den Arjen sicher verwandelte. Leider gab auch dieses Tor keine Sicherheit und wir servierten dem Breitenburger Kapitän unmittelbar danach einen Abstoß direkt in den Fuß, der sich diese Situation natürlich dann auch nicht mehr nehmen ließ und zum 4:2 einschob. Danach passierte, obwohl noch 25 Minuten zu spielen waren, nicht mehr viel. Man hat sich heute auch selbst die Chance genommen, Punkte aus dem Derby mitzunehmen. Die schwächste Saisonleistung reichte nicht zum Punktgewinn doch werden die Jungs aus der Niederlage lernen und es schon am Dienstag besser machen. MTSV: Paule Stolz, Michel Stolz, Maxi Lüdtke, Titus Lohmann, Lasse Goos, Patrick Hintze, Arjen Storm (1 Tor), Kieron Delfs (1), Sebastian Schütt, Kao Kurz
Bericht: Finn-Erik Huuck